Montags
16-18 Uhr Kochgruppe
Ihr bestimmt was gekocht wird-an einem festlich geschmückten Tisch schlemmen wir in fröhlicher Runde das, was ihr kreiert habt.
· E Einen Nachmittag mit
mit anderen Jugendlichen in fröhlicher Runde verbringen - mit unseren Teamern eine coole Andacht feiern - über alles reden, was euch bewegt,-Musik hören,- chillen, in gemütlichen Räumen,- Ausflüge machen und wozu ihr sonst noch so Lust habt. Vieles ist möglich– kommt vorbei und gestaltet mit uns den Abend.
11.09.2020 | 16:00 – 20.00 Uhr
WAS WÄCHST DENN DA in den Hochbeeten der Jugendarbeit der Markuskirche?
Im Rahmen des Beteiligungsprozesses UrbCulturalPlanning wurden durch verschiedene Aktionen, Spazier- und Erkundungsgänge und Visionswerkstätten über zahlreiche Gespräche, geschriebene und gemalte Wünsche eine große Bandbreite an Ideen für Gaarden von Gaardener*innen eingefangen. Dabei haben sich fünf Themenbereiche herauskristallisiert:
MEHR GRÜN/MEHR BLUMEN, MEHR MITEINANDER, MEHR RESPEKT, MEHR SICHERHEIT, MEHR SAUBERKEIT.
Diese werden in den kommenden Wochen in einem Experimentier-Raum „Labor der Möglichkeiten“ in fünf Workshops, mithilfe kreativer und künstlerischer Methoden und Techniken geladener Künstler*innen ergründet und in Form von kleinen Aktionen, Happenings und Performances auf die Straßen von Gaarden getragen.
In der Aktionswoche MEHR GRÜN/MEHR BLUMEN vom 7.–11. September 2020 werden die Bewohner*innen gemeinsam mit Gartenexpert*innen und Künstler*innen „Gaarden´s bunte Gärten“ erkunden.
Am 11. September von 16 -20 Uhr fand an unseren Hochbeeten das große Finale der Woche statt. Wir ernteten, kochten, backten, schlemmten und machten ein Feuer, um das wir bei chilliger Musik gemütlich herumsaßen und Stockbrot geröstet haben.
18 Jugendliche haben sich an zwei Tagen in der St. Markuskirche Gedanken gemacht, wie sie sich ihren Stadtteil attraktiver vorstellen können. Mit Hilfe von Minecraft haben sie auf einer schon vorbereiten Plattform des Stadtteils ihren Stadtteil an bestimmten Orten umgestaltet.
So wurde
Bitte kopiert euch den Link und fügt ihn in eurer Suchmaschine ein und habt viel Spaß!
https://www.dropbox.com/sh/3zdddz6s5qp3bz7/AACa6hTZtU01upThNj0i5coYa?dl=0
Wir treffen uns um 15 Uhr in den Jugendräumen an der St. Markuskirche und fahren dann gemeinsam im VW Bus in die Surfschule Heidkate.
Um 19 Uhr sind wir wieder zurück.
Dieses Angebot gilt bis Ende September / Anfang Oktober.
Es ist für dich kostenlos.
Packe dir
ein.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene.
Sei dabei!!!
Wir haben mit der Künstlerin Nadine Gutbrod ein Kunstprojekt zu mehr miteinander in Gaarden durchgeführt.
Dazu haben wir Geschichten von Bewohner*innen aus unserem Stadtteil mit Gaarden gesammelt.
Diese Geschichten haben die Jugendlichen kreativ umgesetzt.
Wir haben ihnen eine Fülle von Materialien und Technik zur Verfügung gestellt.
Im gesamten Gemeindehaus, in allen Räumen entwickelte sich schnell ein Füllhorn der Kreativität und es sind tolle Kunstwerke dabei entstanden:
Arturo Sayan, ein Filmemacher, hat die gesamten künstlerischen Prozesse der Jugendlichen filmisch festgehalten.
Hallo , ihr seid herzlich zur Filmvorführung eingeladen
Teamercard
Du hast Lust dich ehrenamtlich in der Gemeinde zu engagieren und Ideen einzubringen? Während der Teamercardausbildung kannst du das und noch viel mehr. Die Teamercardausbildung ist eine Vorstufe des Jugendgruppenleiterscheins. Du kannst lernen, wie man vor Gruppen spricht, was man als Gruppenleiter für Aufgaben hat, wie man eigenständig Aktionen plant und Verantwortung übernimmt. Wenn du mehr Infos haben möchtest, dann melde dich gerne bei uns.
Mindestalter: 13 Jahre
Barkeeper*innen Ausbildung
Du hast Lust auf kirchlichen, kommunalen und vereinsinternen Veranstaltungen ein attraktives, jugendgerechtes Getränkeangebot als Alternative zu den klassischen alkoholischen Angeboten zu machen?
Du willst Jugendliche und Erwachsene durch die alkoholfreie "JIMs Bar" gleichermaßen ansprechen?
Dann melde dich bei uns, mache die Ausbildung und mixe uns leckere Cocktails für unsere Gemeindefeste, für das Brunnenfest in Gaarden, auf der Kieler Woche und und und.
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit professionellen Barkeepern statt.