Ich bin weiterhin für Familien und Jugendliche da
Wir können viel zusammen machen
Angebot für Kinder und Jugendliche:
Bringt Ideen mit, was wir tun können oder lasst euch ein schönes Buch vorlesen, mit Straßenmalkreide auf dem Kirchencampus malen, einen Ausflug machen, basteln, sportlich sein oder wir machen zusammen Hausaufgaben oder - oder - oder – alles unter Einhaltung der Hygiene– und Abstandsregeln.
Wir werden viel Spaß haben
Angebot für Eltern:
Beratungsangebot zu Erziehungsfragen oder auch anderen Themen
Falls Bedarf– gerne mit Kinderbetreuung
Ruft an unter 0431/77591091 oder 0170/4691730 und vereinbart mit mir einen Termin. Ich freue mich auf euch– eure Kinder– und Jugendmitarbeiterin Christiane Marder-Bassen
Folgende Veranstaltung kann zur Zeit leider nicht stattfinden:
Montags, Mittwochs und Freitags (Treffpunkt Markuskirche)
JUGENDTREFF Mittwoch und Freitag von 16-18 Uhr und 17-18:30 am Montag
Einen Nachmittag mit anderen Jugendlichen in fröhlicher Runde verbringen - mit unseren Teamern eine coole Andacht feiern - über alles reden, was euch bewegt,-Musik hören,- chillen, in gemütlichen Räumen,- Ausflüge machen und wozu ihr sonst noch so Lust habt. Vieles ist möglich– kommt vorbei und gestaltet mit uns den Abend
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns von 16:00 bis 20:00 Uhr
Wir gucken Filme, trinken alkoholfreie Cocktails, kochen, spielen Werwolf und machen Dinge, wozu ihr sonst noch so Lust habt..
Kommt vorbei und habt Spaß in unserer schönen Gemeinschaft.
Alles unter Einhaltung der Abstands– und Hygieneregeln.
11.09.2020 | 16:00 – 20.00 Uhr
WAS WÄCHST DENN DA in den Hochbeeten der Jugendarbeit der Markuskirche?
Im Rahmen des Beteiligungsprozesses UrbCulturalPlanning wurden durch verschiedene Aktionen, Spazier- und Erkundungsgänge und Visionswerkstätten über zahlreiche Gespräche, geschriebene und gemalte Wünsche eine große Bandbreite an Ideen für Gaarden von Gaardener*innen eingefangen. Dabei haben sich fünf Themenbereiche herauskristallisiert:
MEHR GRÜN/MEHR BLUMEN, MEHR MITEINANDER, MEHR RESPEKT, MEHR SICHERHEIT, MEHR SAUBERKEIT.
Diese werden in den kommenden Wochen in einem Experimentier-Raum „Labor der Möglichkeiten“ in fünf Workshops, mithilfe kreativer und künstlerischer Methoden und Techniken geladener Künstler*innen ergründet und in Form von kleinen Aktionen, Happenings und Performances auf die Straßen von Gaarden getragen.
In der Aktionswoche MEHR GRÜN/MEHR BLUMEN vom 7.–11. September 2020 werden die Bewohner*innen gemeinsam mit Gartenexpert*innen und Künstler*innen „Gaarden´s bunte Gärten“ erkunden.
Am 11. September von 16 -20 Uhr fand an unseren Hochbeeten das große Finale der Woche statt. Wir ernteten, kochten, backten, schlemmten und machten ein Feuer, um das wir bei chilliger Musik gemütlich herumsaßen und Stockbrot geröstet haben.
Teamercard
Du hast Lust dich ehrenamtlich in der Gemeinde zu engagieren und Ideen einzubringen? Während der Teamercardausbildung kannst du das und noch viel mehr. Die Teamercardausbildung ist eine Vorstufe des Jugendgruppenleiterscheins. Du kannst lernen, wie man vor Gruppen spricht, was man als Gruppenleiter für Aufgaben hat, wie man eigenständig Aktionen plant und Verantwortung übernimmt. Wenn du mehr Infos haben möchtest, dann melde dich gerne bei uns.
Mindestalter: 13 Jahre
Barkeeper*innen Ausbildung
Du hast Lust auf kirchlichen, kommunalen und vereinsinternen Veranstaltungen ein attraktives, jugendgerechtes Getränkeangebot als Alternative zu den klassischen alkoholischen Angeboten zu machen?
Du willst Jugendliche und Erwachsene durch die alkoholfreie "JIMs Bar" gleichermaßen ansprechen?
Dann melde dich bei uns, mache die Ausbildung und mixe uns leckere Cocktails für unsere Gemeindefeste, für das Brunnenfest in Gaarden, auf der Kieler Woche und und und.
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit professionellen Barkeepern statt.